Art.Nr.: GM-20301
Herkunftsland: | Kanada |
Hersteller: | The Royal Canadian Mint |
Feingewicht: | 3,11 Gramm |
Versandgewicht: | 5 Gramm |
Feinheit: | 999,9 / 1.000 |
Nennwert: | 5 CAN Dollar |
Durchmesser: | 16 mm |
Prägejahr: | verschiedene |
Bild: | Abbildung beispielhaft, Original kann abweichen |
**umsatzsteuerfrei nach § 25c UStG zzgl. Versandkosten.
Das edle Metall Gold ist seit Jahrhunderten ein etabliertes und in aller Welt verdientes und akzeptiertes Zahlungsmittel. Sein Marktwert ist konstant hoch und im spiegelbildlichen Vergleich zu anderen weltweiten Edelressourcen wie zum Beispiel Rohöl über die Jahre relativ wenigen Wertabweichungen unterworfen gewesen. Solche Eigenschaften machen Gold nicht bloß für Anleger interessant. Auch Sammelleidenschaft wie auch das Gefühl einer sicheren Geldanlage können Goldmünzen vorzüglich miteinander vereinigen. Spezielle Münzprägungen reflektieren zum einen den Wert des Rohmaterials Gold, zum anderen steigen sie den Wert um einen weiteren Aspekt, je nachdem, ob die Auflage sehr klein gewesen ist oder Sie die Originalprägung ziemlich lange aufbewahren. Aus diesen Gründen sind Goldmünzen mit garantierter Werterhaltung und längerfristiger Wertsteigerung ausgestattet.
Der Wert Ihrer Goldmünzen hängt zum einen davon ab, welcher Gewichtsklasse die Münze zugeordnet ist, zum anderen davon, welcher Jahrgang auf die Münze geprägt wurde. Bei den Gewichtsklassen wird die Einheit der Unzen verwendet, also zum Beispiel 1 oz oder 1/20 oz. In aller Regel können Sie jüngere Jahrgänge kostengünstiger erwerben als ältere. Allerdings sollten Sie erwägen, dass diese "Goldenen Regel" auf keinen Fall ohne Ausnahme zutreffend ist. So ist es beim südafrikanischen Krügerrand so, dass jüngere Prägungen wesentlich teurer sind als die älteren. Der Grund dafür sind Abnutzungsspuren, die bei älteren Exemplaren auftreten, nachdem sie von Edelmetallhändlern erneut erworben wurden.
Das anteilig vorhandene reine (Fein-) Gold der Münze wurde früher in Karat angegeben. Dabei entspricht ein Karat 1/24 Feingoldanteil. Münzen mit 24 Karat sind ergo reines Gold. Inzwischen ist es aber üblich, die Reinheit des Goldes auf exakt gerundete Zahlen im Bereich Tausendstel anzugeben. Demzufolge kann der Quotient des Feingoldes sehr präzis festgelegt werden. Zu den wertvollsten und beliebtesten Goldmünzen gehören neben dem südafrikanischen Krügerrand ebenfalls der Gold Eagle, das Australian Nugget ("Känguru"), die Wiener Philharmoniker ebenso wie die Lunar Serien I und II. Die Wiener Philharmoniker Goldmünze verfügt über einen Goldanteil von 999,9 / 1000, demzufolge so gut wie genau volle 24 Karat. Dies ist der max. mögliche Feingehaltwert von Goldmünzen, der durch die heutigen gängigen Aufbereitungsverfahren erreicht werden kann.
Auf keinen Fall unbedeutend ist für Sie als Anleger oder Sammler im Übrigen die Tatsache, dass Gold generell von der Mehrwertsteuer befreit ist. Diese Regelung betrifft die gesamte Europäische Union. Damit profitieren Sie gleich dreifach von der Anlage in Goldmünzen: Durch einen sicheren Werterhalt und stabiler Wertumlage, garantierte Aufwertung durch Jahrgangs- oder Spezialprägungen ebenso wie europaweit steuerbegünstigten Kapitalinvestitionen in die Ressource Gold.
391,26 EUR
** inkl. 0 % MwSt. zzgl. Versandkosten