10 Gramm Gold

Art.Nr.: GB-10203

 

Hersteller: Heraeus / Umicore / Degussa
Art: Anlagebarren
Typ: LBMA - zertifiziert
Feinheit: 999,9 / 1000 - 24 Karat
Feingewicht: 10 Gramm
Versandgewicht: 15 Gramm
Bankhandelsfähigkeit:     weltweit (London Good Delivery)
Bild: Abbildung beispielhaft, Original kann abweichen

**umsatzsteuerfrei nach § 25c UStG zzgl. Versandkosten.

 

Gesichert mit Hilfe von Goldbarren in die Zukunft investieren

Goldbarren sind im Gegensatz zu Goldmünzen reine Kapitalanlage- Produkte. Da sie verhältnismäßig weniger aufwendig geprägt und durch Produktionsaufschlag (speziell bei kleinen Münzsätzen) hergestellt werden als Goldmünzen, ist ihr Preis niedriger und allein an dem reinen Metallwert orientiert.Im Vergleich zu Goldmünzen, die angesichts anspruchsvoller Herstellungsverfahren (vor allem bei kleinen Münzsätzen) bedeutende Produktionsaufschläge nach sich ziehen, ist der Barrenpreis geringer, da er sich nur am Metallwert orientiert. Wollen Sie in Gold investieren, kann es zielführend sein, auf größere Barren zu setzen. Sie können sowohl Goldbarren als auch Goldmünzen in der EU und in Deutschland ohne Steuerlast erstehen.

Je nach Fertiger und Händler können Sie auf den Goldbarren verschiedenartige, schlicht gehaltene Prägungen vorfinden - beispielsweise der Name und das Logo des Unternehmens, die Angabe der Feinheit des Goldes sowie bei Barren innerhalb 1 Gramm und 1000 Gramm das Gewicht des Barrens. Falls es sich um größere Goldbarren handelt - demnach solche, die 250 Gramm oder mehr wiegen - verfügen sie in aller Regel über die Angabe der Seriennummer, die der Identifizierung dient. Worauf Sie ferner bei dem Erwerb von Goldbarren achten sollten, ist die angewandte Produktionstechnik. Sowie Sie präzise auf die Qualität Ihrer Kapitalanlage achten, spielen auch die sich aus dem Barren ergebende Haptik wie auch Optik, demzufolge das "Anfühlen" in der Hand, eine Rolle. Während größere Goldbarren in der Regel geprägt werden, werden kleinere Goldgewichte oft aus Goldblechen gestanzt. Den optischen Gegensatz können Sie somit ziemlich leicht bemerken.

Als Kleinanleger können Sie Goldbarren bereits ab 1-Gramm-Barren kaufen. Das ist das kleinste erhältliche Gewicht und gleichwohl als Geschenkidee überaus geschätzt. Berücksichtigen Sie, dass Sie für kleinere Barren einen Produktionsaufpreis mit bezahlen. Neben den gebräuchlichen kleineren und auch größeren Goldbarren gibt es auch besondere, so genannte Kinebarren. Jene zeichnen sich aus durch ein auf den Goldbarren geprägtes Hologramm (Kinegramm), das als ausdrückliches Sicherheitsmerkmal dient. In Sicherheitsfolie eingeschweißt werden diese Barren mit einem Echtheitszertifikat verkauft. Der Aufpreis für 5 Gramm und 10 Gramm Barren entspricht in etwa dem Prägeaufpreis von Goldmünzen. Sie sollten an dieser Stelle im Detail darauf achten, dass Ihr Barren eine LBMA- Zertifizierung aufweist. Jene Zertifizierung bestätigt die "Qualität" des Händlers, der Ihnen den Barren verkauft. Infolgedessen können Sie mit diesen Barren gleichermaßen in aller Welt mühelos handeln.

Der Fertigungsaufpreis sinkt im direkten Vergleich mit Goldmünzen bei Goldbarren ab einer Unze. Großanleger investieren in gegossene Goldbarren ab 250 Gramm, einem Gewicht, welches mit Hilfe von Goldmünzen keineswegs dargestellt werden kann. Hierbei variiert die Form wie auch Prägung des Barrens je nach Fertiger. Dem Preis eines Kleinwagens entsprechen Goldbarren mit einem Gewicht von 500 Gramm. Falls Sie Ihr Kapital in Gold anlegen, erhalten Sie mit Goldbarren ausnahmslos eine Feinheit von 999 (zumeist auch 999,9) /1000. Das entspricht purem Gold.



 

Produkteigenschaften

Warentyp: Barren
Metall: Gold
Feingewicht: 10 Gramm

Preis:

997,14 EUR

** inkl. 0 % MwSt. zzgl. Versandkosten

10 Gramm Gold