Der Wiener Philharmoniker ist eine der erfolgreichsten Goldmünzen der Welt und wohl die beliebteste in Europa. Er wird von der Münze Österreich in Wien geprägt und ist die erste und die einzige regelmäßig ausgestellte Goldanlagemünze, deren Nennwert in Euro ausgewiesen wird.
Die Wiener Philharmoniker Goldmünze ist so besonders, weil sie mit zwei verschiedenen Währungseinheiten im Umlauf war. Vom Beginn der Prägung im Jahr 1989 bis 2001 wurde die österreichische Goldmünze in Schilling und seit Anfang des Jahres 2002 in Euro ausgegeben.
Die Vorderseite zeigt den Konzertsaal, in dem die Wiener Philharmoniker auftreten und den Text "REPUBLIK ÖSTERREICH" in einem Bogen über darüber, sowie das Gewicht in Unzen, das Land der Ausgabe, die Reinheit und den Nennwert in Euro.
Auf der Rückseite sind eine Reihe von Musikinstrumenten (Kontrabass, Celli, Violinen, Fagott, Harfe und Wiener Horn), die die Wiener Philharmoniker symbolisieren, dargestellt. Diese Instrumente werden durch den Text "Wiener Philharmoniker", der in einem Bogen über der Spitze geschrieben ist, begleitet.
Der Wiener Philharmoniker in Gold wird in vier Standardgrößen geprägt:
1oz, 1/2oz, 1/4oz und 1/10oz. In Silber ist er als 1oz Münze erhältlich. Er bietet somit für jedermann die perfekt passende Anlage.